Selbstbeschreibung

Wie spielen wir?
Seit 2013 verbinden wir den Taktiksimulator ARMA mit verschiedenen Elementen des Rollenspiels. Wir nutzen ARMA, um interaktive Abenteuer im Thema “Private Military Company” zu veranstalten. In unseren  Missionen bespielen wir eine fiktive Rolle, die in hohem Maße mit der Umgebung interagieren kann, um den Missionsverlauf zu beeinflussen. Diese Interaktion umfasst natürlich das einsatztaktische Handwerk, aber auch investigative Elemente sowie schwierige moralische oder strategische Entscheidungen. Dabei können diese Entscheidungen und Handlungen durchaus eine dauerhafte Wirkung auf deinen Charakter haben. Offgame führen wir das Rollenspiel über ein webbasiertes Charakter-Management-System (CMS) weiter. Im CMS kannst du deinen Charakter und deine Sonderfähigkeiten beschreiben, mit der ARES Company oder zwielichtigen Kontakten interagieren, dein Soldkonto und deine Ausrüstung managen.

Unseren Stil könnte man wohl mit folgenden Sätzen beschreiben: „Dreckige, entbehrliche, jedoch professionelle Söldner zwischen Gut und Böse.“   –  „Moralisch flexible Abenteu(r)er mit Wild-West-Attitüden“ – „Wir mache die Jobs die keiner machen will.“

Unsere Aufgabenbereiche umfassen im wesentlichen:

  • High-Risk- und Black-Operations
  • Zivilmilitärische Sicherungs- und Polizeiaufgaben
  • Logistikoperationen
  • Intervention und Stability-Support
  • Informationsgewinnung–, Profiling-, und Sicherheitsmanagement

Wie sieht das praktisch aus? Was kann man alles bei euch machen?

  • Erstelle einen eigenen Charakter: Du kannst deinen Charakter frei definieren, ob du einen wahnsinnigen Ex-Special-Forces, einen neugierigen tollpatischen Abenteurer, einen nerdigen Hacker oder zwielichtigen Kriminellen spielst, bleibt dir überlassen – er muss nur im taktischen Team arbeiten und wirken können.
  • Beeinflusse den Missionsverlauf auf vielen Ebenen: Jeder Spieler und jede Spielerin können eine Wirkung auf die Geschichte und die nächsten Handlungen haben. Egal ob über deine einsatztaktischen Fähigkeiten, deine Entscheidungen oder dein Versagen. Baue Verbindungen zu wiederkehrenden NSC und Auftraggebern auf.
  • Verdiene virtuellen Sold: Durch absolvierte Missionen verdienst du Sold, mit dem du neue Waffen, Ausrüstung und Connections kaufen kannst.
  • Verwalte deinen Charakter über das CMS: Gib deinem Charakter eine individuelle Hintergrundgeschichte, manage Ausrüstung, Kleidung und Spezialisierung, handle mit anderen Mitarbeitenden. Wir werden dich auf deine Hintergrundgeschichte anspielen. Erringe spezielle spielrelevante Sonderfähigkeiten für deinen Charakter.
  • Bespiele deinen Charakter im CMS: Schreibe mit der ARES Company, deinen zwielichtigen Kontakten oder Strafverfolgungsbehörden (falls du bei etwas erwischt wurdest).
  • Ausbildung: Eine verpflichtende Grundausbildung gibt es bei uns nicht. Bei Bedarf harmonisieren wir dich mit unseren Taktiken oder bilden dich aus. Es gibt keine verpflichtende Grundausbildung. Du kannst uns in deiner Probezeit direkt zeigen was du kannst. Du benötigst keine Basiskenntnisse um bei uns einzusteigen – nur Bock und Engagement.
  • Vieles mehr…

Wir haben den Anspruch unsere virtuellen Missionen mit einem hohen Maß cineastisches Ambiente, Musik und Sounds, immersivem Rollenspiel und taktisch anspruchsvollen Ereignissen zu füllen.
Wir spielen auf einem hohen Schwierigkeitsgrad und weisen ausdrücklich darauf hin dass es bei uns Missionen geben kann, bei denen kein einziger Schuss fällt. Wer mit immersivem Rollenspiel und (auch mal) reinen RP-Missionen nichts anfangen kann – ist falsch bei uns! Nach der Probezeit kann die Spezialisierung frei gewählt werden und eine Qualifizierung beginnt. Uns ist wichtig, nicht den Spieler in den Bedarf des Teams zu quetschen, sondern jedem die Möglichkeit zu geben seinen Charakter, Job und Ausrüstung frei zu wählen und zu entwickeln.

Wer sind die Spieler hinter ARES?
Vollkommen Querbeet. Bei uns spielen aktive und ehemalige Soldaten, Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter, Sicherheitsmitarbeiter, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Workaholics, Familienväter, Nerds, Akademiker, Weltenbummler die eines eint: Bock auf Rollenspiel und MilSim. Der Altersdurchschnitt dürfte bei etwa 27-30 Jahren liegen. Aktuell haben wir eine Stammspielerschaft von etwa 30 Personen und spielen Regelmäßig mit 10-15 Spieler/innen. Wir achten sehr auf Respekt, Diskussionskultur und ein harmonisches soziales Gefüge, wer das nicht leisten kann, ist falsch bei uns.

Was sind denn die Anforderungen und Rahmenbedingungen?

  1. Interesse am Rollenspiel im Thema: Private Military Company, Söldner, militärischer Simulation und ernstem Rollenspiel, moralische Entscheidungen, Ausrüstungsmanagement 
  2. Funktionierende Technik: Du brauchst das PC-Spiel „ARMA3“ auf STEAM, das Programm TeamSpeak und ein einwandfrei funktionierendes Headset.
  3. Erforderliche DLC: APEX
  4. Empfohlene DLC: Contact, Prairiefire, Laws of War
  5. Optionale DLC: Global Mobilization, Jets, Helicopters, Karts, Marksmen, Tanks
  6. Keine Anwesenheitspflichten – nur Meldepflicht: Das einhalten der Meldepflicht durch regelmäßiges An- und Abmelden im CMS ist uns sehr wichtig, das sind etwa 8 Klicks im Monat. Reguläre Spieltage sind Donnerstag und Sonntag ab 19:00, es gibt aber auch spontane Events an anderen Tagen. Eine flexible Teilnahme ist absolut möglich, selbst wenn ein Spieler nur einmal im Monat teilnimmt und die Meldungen erfolgt sind – ist das für uns vollkommen in Ordnung. Eine Nichteinhaltung der Meldepflicht können wir aus organisatorischen Gründen nicht tolerieren.
  7. Realmilitärische Expertise und krasse Auslandserfahrung: Brauchst du nicht! Interessiert uns nicht! Du brauchst nur Spaß am Rollenspiel, etwas Engagement und Verbindlichkeit für unsere Termine. Alles spielerische, militärische, sicherheits- und kontextbezogene können wir beibringen.
  8. Altersanforderung: ab 18 Jahre

Kann man denn mal reinschnuppern?
„Reinschnuppern“ ist leider nicht möglich. Es bedarf eines gewissen organisatorischen Aufwandes, damit Spieler/innen am Rollenspielerlebnis teilnehmen können. Dazu gibt es einen nicht unerheblichen Betreuungsaufwand. Für den Aufwand den wir betreiben, wünschen wir uns, dass potentielle Bewerber einen Schritt auf uns zumachen und sich diesem Bewerbungsprozess mit voller Aufmerksamkeit stellen. So hart es klingt, genau so wahr ist es auch: „Wir sind nicht auf eine große Anzahl Spieler/innen angewiesen und nehmen nur Jene auf, die wirklich wollen.“ Trotzdem reichen wir jedem und jeder gern die Hand. 🙂

Ihr könnt jedoch jederzeit auf unserem Teamspeak „ts.ares-military.com“ erscheinen, um uns persönlich kennenzulernen oder Fragen zu stellen. Ebenso könnt ihr eine kurze Bewerbung hinterlassen, dann kontaktieren wir euch. Abschließen zeigen wir einige Videos und freuen uns auf dich!

Kommentare sind geschlossen.